DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung

nach den Vorgaben des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

1. Identität und die Kontaktdaten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne des DSG und der DSGVO ist:

IBB Consulting – Inken Birgit Buhmann
Grellingerstrasse 80
CH-4052 Basel
Schweiz
UID: CHE-181.107.926
E-Mail: inken.buhmannlgmail.com
Website: https://inken-birgit-buhmann.com

EU-Datenschutz-Vertretung gemäß Art. 27 DSGVO: [Wird ergänzt, sobald bestellt]

2. Anwendbare Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung richtet sich sowohl nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) als auch nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz: Es gelten die Bestimmungen des Schweizer DSG
  • Für Personen mit Wohnsitz in der EU/EWR: Es gelten die Bestimmungen der DSGVO

Die DSGVO ist für unser Schweizer Unternehmen anwendbar, da wir Dienstleistungen anbieten, die auch von Personen in der EU genutzt werden können.

3. Bereitstellung der Website (Server-Logfiles)

3.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten:

  • Art des Webbrowsers und dessen Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Dateien und übertragene Datenmenge

3.2 Zwecke der Datenbearbeitung

Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus
  • Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Missbrauchserkennung und Fehleranalyse
  • Technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung der Website

3.3 Rechtsgrundlage

  • DSG: Überwiegendes berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Betrieb der Website
  • DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

3.4 Speicherdauer

Die Logfile-Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.

3.5 Empfänger der Daten

Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Website Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter tätig werden. Diese sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

4. Kontaktaufnahme

4.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Bei Kontaktaufnahme über E-Mail werden folgende Daten verarbeitet:

  • Ihr Name
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Metadaten der E-Mail-Kommunikation

4.2 Zweck der Datenbearbeitung

Die Verarbeitung dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kommunikation mit Ihnen.

4.3 Rechtsgrundlage

  • DSG: Einvernehmliche Datenbearbeitung zur Vertragsanbahnung
  • DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

4.4 Speicherdauer

Ihre Kontaktdaten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dies erfolgt in der Regel nach 2 Jahren.

5. Newsletter „Wöchentliche Schwingungsimpulse“

5.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung

Bei der Newsletter-Anmeldung werden folgende Daten erhoben:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Anrede, Vor- und Nachname (optional)
  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung
  • Bestätigung der Newsletter-Anmeldung (Double-Opt-in)

5.2 Double-Opt-in-Verfahren

Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Klick auf diesen Link wird die Newsletter-Zusendung aktiviert.

5.3 Newsletter-Tracking

Wir können folgende Daten zur Newsletter-Optimierung erfassen:

  • Öffnungsrate der E-Mails
  • Geklickte Links im Newsletter
  • Zeitpunkt der Interaktionen

5.4 Zweck der Datenbearbeitung

Die Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand und dessen Optimierung verwendet.

5.5 Rechtsgrundlage

  • DSG: Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5.6 Widerruf und Löschung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen:

  • Über den „Abmelden“-Link in jeder Newsletter-E-Mail
  • Per E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse]
  • Schriftlich an unsere Postadresse

Nach dem Widerruf werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung vorliegen.

6. Cookies und ähnliche Technologien

6.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Ihren Browser bei einem erneuten Besuch zu erkennen.

6.2 Verwendete Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-Cookies für die Funktionsfähigkeit der Website
  • Cookies für Sicherheitsfunktionen
  • Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen

Rechtsgrundlage:

  • DSG: Technische Notwendigkeit
  • DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Analytics-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung): Zur Analyse des Nutzerverhaltens und Optimierung der Website können wir Analytics-Tools einsetzen.

Rechtsgrundlage:

  • DSG: Ihre Einwilligung
  • DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

6.3 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihren Browser anpassen. Bei technisch notwendigen Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.

6.4 Speicherdauer

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Ende oder maximal 30 Tage
  • Analytics-Cookies: Maximal 24 Monate

7. Ihre Rechte als betroffene Person

7.1 Rechte nach dem Schweizer DSG

  • Auskunftsrecht: Information über die Bearbeitung Ihrer Personendaten
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Datenbearbeitung

7.2 Zusätzliche Rechte nach der DSGVO (für EU-Bürger)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Recht auf Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Recht auf Widerruf: Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

7.3 Geltendmachung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

  • E-Mail: inken.buhmann@gmail.com
  • Post: IBB Consulting – Inken Birgit Buhmann, Grellingerstrasse 80, CH-4052 Basel

7.4 Beschwerderecht

Schweizer Bürger: Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)

EU-Bürger: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres EU-Mitgliedstaates

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Datenübermittlung ins Ausland

Sollten wir Dienstleister außerhalb der Schweiz oder des EU/EWR-Raums einsetzen, erfolgt dies nur:

  • In Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Mit angemessenen Garantien (z.B. Standarddatenschutzklauseln)
  • Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Stand: 12.9.2025

Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe von www.activemind.ch erstellt – den Experten für Datenschutz und Informationssicherheit.

Nach oben scrollen