AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

IBB Consulting – Inken Birgit Buhmann

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen

IBB Consulting – Inken Birgit Buhmann
Grellingerstrasse 80
CH-4052 Basel
Schweiz
UID: CHE-181.107.926
E-Mail: inken.buhmann@gmail.com

(nachfolgend „Anbieterin“ genannt) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“ genannt).

1.2 Geltung

Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Gültigkeit wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Leistungsangebot

Die Anbieterin bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Einzelbegleitung und Coaching zur Bewusstseinsentwicklung („Quantum Transformation“)
  • Gruppenprogramme zur Resonanz-Revolution („Energy to Execution“)
  • Fokussierte Schwingungsarbeit („Schwingung-Shifts“)
  • Digitale Lernmaterialien („Schwingungs-Workbooks“)
  • Beratung und Mentoring für Unternehmen und Privatpersonen

§ 2 Vertragsschluss und Buchung

2.1 Angebot und Annahme

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

2.2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande durch:

  • Schriftliche Buchungsbestätigung der Anbieterin nach Eingang der Buchungsanfrage des Kunden
  • Bezahlung des vereinbarten Honorars
  • Bei kostenlosen Erstgesprächen: durch Terminvereinbarung

2.3 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Preise

Die aktuell gültigen Preise sind der Website oder dem individuellen Angebot zu entnehmen. Alle Preise verstehen sich als Endpreise in Schweizer Franken (CHF). Als Einzelunternehmerin ist die Anbieterin nicht mehrwertsteuerpflichtig.

3.2 Zahlungsmodalitäten

Einzelbegleitung (Quantum Transformation):

  • 50% bei Vertragsschluss
  • 50% vor Beginn der Begleitung

Gruppenprogramme:

  • Vollzahlung bei Buchung oder
  • Ratenzahlung nach individueller Vereinbarung

Digitale Produkte:

  • Vollzahlung vor Freischaltung/Zugang

3.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. erhoben werden. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

§ 4 Leistungserbringung und Termine

4.1 Terminvereinbarung

Termine werden nach individueller Absprache vereinbart. Die Anbieterin ist bemüht, Terminwünsche zu berücksichtigen, hat aber keinen Anspruch auf bestimmte Termine.

4.2 Terminverschiebung und -absage durch den Kunden

  • Absagen bis 48 Stunden vor dem Termin sind kostenfrei
  • Absagen zwischen 24-48 Stunden: 50% des Honorars
  • Absagen unter 24 Stunden oder Nichterscheinen: 100% des Honorars

4.3 Terminverschiebung durch die Anbieterin

Bei krankheitsbedingter oder sonstiger unverschuldeter Verhinderung wird ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.

4.4 Online-Termine

Online-Sitzungen finden über vereinbarte Plattformen statt. Der Kunde ist für eine stabile Internetverbindung und geeignete technische Ausstattung verantwortlich. Technische Probleme auf Kundenseite berechtigen nicht zur Honorarminderung.

§ 5 Pflichten und Mitwirkung des Kunden

5.1 Mitwirkungspflicht

Der Erfolg der Begleitung hängt wesentlich von der aktiven Mitarbeit und Offenheit des Kunden ab. Der Kunde verpflichtet sich zur ehrlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.

5.2 Gesundheitszustand

Der Kunde bestätigt, dass er psychisch und körperlich in der Lage ist, an den Sitzungen teilzunehmen. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist vorab ein Arzt zu konsultieren.

5.3 Eigenverantwortung

Der Kunde trägt die volle Eigenverantwortung für seine Entscheidungen und Handlungen. Die Begleitung ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung.

§ 6 Schweigepflicht und Vertraulichkeit

6.1 Schweigepflicht

Die Anbieterin unterliegt der Schweigepflicht bezüglich aller Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden.

6.2 Ausnahmen

Von der Schweigepflicht ausgenommen sind:

  • Einvernehmliche Befreiung durch den Kunden
  • Gesetzliche Meldepflichten
  • Eigen- oder Fremdgefährdung

6.3 Dokumentation

Die Anbieterin kann Notizen für die professionelle Begleitung anfertigen. Diese werden vertraulich behandelt und nach Beendigung der Zusammenarbeit gelöscht.

§ 7 Widerrufsrecht

7.1 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen

Bei Verträgen, die ausschließlich über Fernkommunikationsmittel (Internet, E-Mail, Telefon) geschlossen werden, besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.

7.2 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht erlischt bei:

  • Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden
  • Digitalen Inhalten, die bereits heruntergeladen wurden
  • Individualisierten Dienstleistungen

7.3 Widerrufsfolgen

Bei rechtmäßigem Widerruf werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Bereits erbrachte Dienstleistungen werden anteilig in Rechnung gestellt.

§ 8 Haftung und Haftungsbeschränkung

8.1 Haftungsumfang

Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

8.2 Haftungsausschluss

Die Haftung ist ausgeschlossen für:

  • Leichte Fahrlässigkeit (außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten)
  • Indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn
  • Schäden durch Nichtbefolgung von Empfehlungen

8.3 Erfolgshaftung

Es wird kein bestimmter Erfolg der Begleitung geschuldet. Die Anbieterin verpflichtet sich zur sorgfältigen und professionellen Durchführung nach dem aktuellen Stand der Methoden.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

9.1 Urheberrecht

Alle Inhalte, Materialien und Methoden der Anbieterin sind urheberrechtlich geschützt.

9.2 Nutzungsrechte

Der Kunde erhält ein nicht-übertragbares, nicht-ausschließliches Nutzungsrecht für erhaltene Materialien ausschließlich für den privaten Gebrauch.

9.3 Untersagung

Untersagt sind:

  • Aufzeichnung von Sitzungen ohne ausdrückliche Genehmigung
  • Weitergabe oder Vervielfältigung von Materialien
  • Kommerzielle Nutzung der vermittelten Inhalte

§ 10 Kündigung und Vertragsbeendigung

10.1 Ordentliche Kündigung

Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

10.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  • Schwerwiegende Verletzung vertraglicher Pflichten
  • Vertrauensverlust
  • Gefährdung des Coaching-Prozesses

10.3 Kündigung durch die Anbieterin

Die Anbieterin kann das Vertragsverhältnis beenden, wenn:

  • Die Zusammenarbeit nicht mehr zielführend erscheint
  • Der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt
  • Ein Vertrauensverhältnis nicht mehr besteht

§ 11 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

§ 12 Schlussbestimmungen

12.1 Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Basel, Schweiz.

12.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12.4 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

12.5 Vertragssprache und Maßgeblichkeit

Diese AGB wurden in deutscher Sprache verfasst. Bei Übersetzungen ist die deutsche Fassung maßgeblich.

Stand: 12.9.2025

IBB Consulting – Inken Birgit Buhmann
Grellingerstrasse 80
CH-4052 Basel
Schweiz

Nach oben scrollen